Season opening – Mit mir nicht, Corona! Teil 2 – Handarbeiten Alipass
Das Handarbeiten Alipass Handarbeitsstübchen ist vielen Reesern und Emmerichern und Handarbeitsbegeisterten aus den Kreisen Kleve und Wesel seit Jahren ein Begriff. Qualitätswolle und vor allem ein riesiges KnowHow rund ums Stricken, Häkeln, Sticken, haben den Inhaberinnen Monika Wolter-Gamerschlag und Marita Alipass-Koep über Jahrzehnte neudeutsch „Follower“ und zufriedene Stammkund*innen beschert.
Season Opening
„Mitten im Start zur Saison – einer unser Woll-Hersteller, Lana Grossa, hatte gerade den Slogan „Season Opening“ herausgegeben – kommt dieses dämliche Virus daher.“ – „Wir waren mitten in der Durchführung unseres Frühjahrsevents, auf dem wir neue Wollen, neue Produkte, neue Strickmuster und frische, aktuelle Farben vorstellen wollten.“
Alle Kunden waren angeschrieben, zum Midnight-Shopping eingeladen. Dieses konnte dann aber wegen der Anordnung der Stadt zur Schliessung ihres Ladengeschäftes nicht mehr durchgeführt werden. „Tja, dumm gelaufen, aber wir wissen, wir können uns auf unsere Stammkundschaft verlassen!“
Die neue Mode zeigen sie auf dem Webseiten der Hersteller und in ihren Kundenzeitschriften. „Wir wissen, welche Kunden welche Farben mögen und bevorzugen. Wissen, wie sie stricken, was sie gerne machen und auch was sie können, was ihnen gelingen wird. Damit wird auch telefonische Beratung möglich.“
Neue Vertriebswege
Und so gings ruck-zuck. Anstatt des Midnight-Shoppings wurden Kundeninformationen postalisch, per Whats-App, per Anruf verteilt. Mit Handynummern und der Information, dass Ware ab sofort auch verschickt und persönlich geliefert werden kann.
Und das Angebot wird gut angenommen. Täglich verlassen jetzt mehrere Pakete das kleine Verkaufslokal am Ortseingang der Reeser City. Teils mit der Post, teils werden Sie persönlich beim Kunden deponiert. Und Stricktipps auf Entfernung gibts von Bürgersteig zur Wohnungstür dann auch schon mal.
Versenden ist nicht alles!
„Klar, es fehlt natürlich die Laufkundschaft, aber dass unsere Kunden zu uns halten, das wissen wir schon sehr zu schätzen!“
In der Zukunft wollen die Beiden aber nicht vorrangig auf das „Versandgeschäft“ setzen: „Unsere Stärke ist unser persönlicher Service, das merken wir an der Verbundenheit unserer Kunden. Und dieser Service geht schon besser von Person zu Person!“
Ein bisschen unglücklich findet Monika Wolter-Gamerschlag mit Galgenhumor das Timing des Virus: „So mitten in die Saison hinein, ist nicht wirklich nett. Da ist das Frühjahrsgeschäft schon abrupt beendet.“ Und Marita Alipass-Koep ergänzt mit einem zugekniffenen Auge: „Da wir wohl bei weitem nicht alle Ware ausverkaufen werden können, werden wir in der kommenden Saison einige Knäuel reduziert verkaufen müssen“.
.jpg)
Season Opening im Handarbeitsstübchen Alipass
.jpg)
Von wegen Season opening
.jpg)
neue Wolle – viel Auswahl
.jpg)
Wool is cool – und bunt
.jpg)
telefonische Beratung im Handarbeitsstübchen Alipass
.jpg)
Frühling, natur und gestrickt
.jpg)
Farben, Farben, Farben
.jpg)
Wolle, für klein und groß
.jpg)
Pakete werden gepackt, sechs Knäuel für „Model Madeleine“
.jpg)
Den nächsten Pulli postfertig machen – Handarbeiten Alipass
.jpg)
Knöpfe sind nicht langweilig!
.jpg)
Wolle in verschiedenen Farben
.jpg)
Auf dem Weg zur Post, Nachschub für die Strickbesessenen
.jpg)
Postversand – so einfach gehts leider nicht
.jpg)
in Coronazeiten ist oft anstehen angesagt
Disclaimer:
Handarbeiten Alipass ist Kunde von mir.
Dieser Artikel ist allerdings auf mein Bestreben hin und nicht im Kundenauftrag entstanden.
Einige werden fordern, diesen Artikel als Werbung zu kennzeichnen.
Wenn es als solche verstanden wird, tue ich das gerne für meine Kunden. Dies ist Werbung!
Es wurden hierfür weder Honorare gezahlt, noch sonstige Leistungen dafür erbracht.