Erfolgsgeschichten

ausgewählter Unternehmen

Eventfotografie, Imagefotografie, Industriefotografie, Business-Fotografie

Die Angst vieler Fotografen vor Künstlicher Intelligenz (KI): Bedrohung oder Chance?

In der Kreativbranche erleben wir aktuell einen rasanten technologischen Wandel durch den bahnbrechenden Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Bildgebung. Während einige Kreative, ob Designer, Grafiker oder Fotografen, die neuen Möglichkeiten begeistert annehmen, gibt es viele Kollegen, die die Fortschritte mit höchster Sorge betrachten.

Eine der Hauptängste liegt darin, dass bildgebende KI das traditionelle Handwerk und die gesamten Bearbeitungs- und -Gestaltungsprozesse verändert, beschleunigen, ja verdrängen und somit obsolet machen könnte. KI-Bildbearbeitungsprogramme, führen nahezu perfekte Retuschen und Manipulationen in Sekunden durch. KI-gestützte Bildgeneratoren können Bilder, Grafiken, Logos, Designs schneller generieren, als der Auftraggeber einem Kreativen das gewünschte Bildergebnis, z.b. für seine Werbung beschreiben kann.

Die Befürchtung dahinter: Wenn jeder Laie mit KI-Technologien Bilder von hoher (oftmals sogar besserer) Qualität erzeugen kann, wird der Bedarf an professionellen Kreativen sinken. Und ja, ganz ehrlich, die Befürchtung besteht zu Recht!

Aber, KI-Technologie wird eine Fertigkeit nur schwer ersetzen können:
Die Kreativität selbst!

Die Fähigkeit Geschichten nachzuerzählen oder neu zu erfinden, Eigenschaften zu erklären, Emotionen zu transportieren, reale Momente und Erinnerungen zu dokumentieren. Das ist die Essenz des kreastiven Schaffungsprozesses. KI wird diesen Teil m.E. nach in absehbarer Zeit nicht erfüllen, denn sie führt nur statistische Wahrscheinlichkeiten aus.

Ihr lieben Kreativen: Begreift die KI als Chance, diese, eure Expertisen und Möglichkeiten in eurem jeweiligen Bereich zu erweitern oder die Prozesse zu beschleunigen. Erschafft neue Dienstleistungen, die Ideen habt Ihr, KI ist ein neues Werkzeug in Eurem Werkzeugkoffer

Schaut Euch die Bilder aus Bild-KI und die zugehörigen Prompts gerne einmal an. So wunderschön die Bilder zugegebenermaßen oft sind, die zugehörige Beschreibung, der Prompt, enthält oft eine vollkommen andere Anforderung, das Ergebnis entspricht nur marginal dem Auftrag. Vieles wird dem Zufall überlassen, aber nur weil´s schön ist, ist´s damit nicht richtig. Die Essenz fehlt. Und die könnt ihr ihm geben, wenn ihr lernt, eure spezielle Expertise, die Kreativität bei der Schaffung neuer Werke, Eure Vorstellungskraft, mit dem neuen Werkzeug KI umzusetzen. Ihr seid in der Lage Eure Gedanken zu beschreiben. Übt es und ihr werdet mit KI dem Laien meilenweit voraus sein.

Ich bin aktuell auf dem Weg und tatsächlich finde ich fast täglich neue Ansätze, KI in meine Fotografie mit einfliessen zu lassen. Fotograf bleibt ein spannender Beruf.

Sie finden uns auf folgenden Netzwerken …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner